'Dank des milden Winters haben wir, wie normal, Mitte Januar mit der Ernte in der Region Basilicata begonnen', so Tonino Rubolino, Areamanager von Apofruit. 'Ende Februar hatte die sibirische Kältewelle 'Burian' Temperaturen bis zu minus 5 ° im Freien und bis zu minus 2/2,5 ° im Tunnel mit sich gebracht, doch es kam zu keinen größeren Schäden, denn die Pflanzen stoppten den Reifeprozess der Früchte und produzierten in der Woche der großen Kälte weniger. Gegenwärtig läuft die Produktion wieder auf Hochtouren, mit Erdbeeren von gutem Geschmack. Der Zuckergehalt ist dank des besonders milden und sonnigen Winters höher als im Vorjahr.'
Apofruit verfügt in der Basilicata über 100 ha Erdbeeren und hat zum Ziel dieses Jahr 4.500 t bis 5.000 t zu erreichen. 'Dank der frischen Pflanzen und der neuen Anbautechniken kann man hier Erdbeeren zwölf Monate im Jahr produzieren', so Rubolino abschließend. Apofruit/Ncx Drahorad