Die Ausmaße des Anbaugebiets haben gegenüber dem Vorjahr keine wesentlichen Veränderungen zu verzeichnen: 'Wir haben laut Angaben der wichtigsten sizilianischen Saatgutlieferanten rund 1.500 ha Möhren ausgesät. Der durchschnittliche pro Hektar-Ertrag in einer normalen Saison liegt bei 500 dz.”
Das Wachstum des zertifizierten Produktes auf dem italienischen Markt ist bedeutend und konstant: “Die Mengen der zertifizierter Möhren sind von 4.000 dz im Jahr 2001 auf über 30.000 dz im Jahr 2018 angestiegen. Es gibt keinen Einkäufer des italienischen LEH, der die Möhren aus Ispica und ihre Besonderheiten nicht kennt.'
Die Situation auf den ausländischen Märkten ist anders, denn sie kaufen noch kein zertifiziertes Produkt: 'Die Mitglieder unseres Konsortiums verkaufen unter ihrer eigenen Marke vorwiegend in Deutschland, aber auch in Polen, Frankreich und Nordeuropa. Für das zertifizierte Produkt müssen wir als Konsortium die Möhren mit geschützter geografischer Angabe (ggA/IGP) besser bekannt machen und die Garantie eines zertifizierten Produktes vermitteln. Wir verlangen etwas mehr dafür, aber garantieren absolute Rückverfolgbarkeit.' Ncx Drahorad