Italienba_028.jpg

Die erste Bilanz der OI PERA (Interprofessionelle Organisation für Birnen) zeigt einen mengenmäßigen Rückgang der Birnen für den Frischkonsum für die Saison 2018/19. Die häufigen Hagelschläge und verschiedene andere Probleme in der Produktion haben die Mengen der Klasse I um schätzungsweise mehr als 10 % reduziert gegenüber dem Vorjahr. Bei allen wichtigen Sorten werden deutlich Rückgänge verzeichnet: Abate Fetel (-16 %); William B.C und Max Red Bartlett (ca. - 7 %); Santa Maria (-16 %); Conference (-12 %); Decana (-20 %) und Kaiser (- 13 %). „Voriges Jahr hatte die Klasse I-Ware einen Anteil von 60 % an der Gesamtproduktion, in diesem Jahr schätzten wir ihren Anteil lediglich auf 50 %“, sagt Gianni Amidei, Präsident von OI Pera.
Ncx Drahorad