„Internationalisierung des Wissens über Birnen“ ist laut Gianni Amidei, Präsident der OI Pera (Interprofessionelle Organisation für Birnen) das Ziel von OI Pera und von FuturPera.
Die Vermarktungskampagne für Birnen 2016-2017 verzeichnete laut CSO Italy eine positive Tendenz, mit 25 % geringeren Lagerbeständen von Abate, Kaiser, Conference und Decana in der Emilia Romagna als im Vorjahr.
Deutschland ist der wichtigste Exportmarkt für die italienischen Birnen, jedoch ist laut Amidei ein entschiedener Schritt nötig, um von dem geringeren Angebot der Länder in der südlichen Hemisphäre, vor allem Argentinien, zu profitieren.
„Die Abate-Birne, die in der Poebene produziert wird“, so Amidei, „ist auf dem Weltmarkt noch wenig bekannt, da Williams die meist gefragte Sorte ist. Für uns ist es wichtig, dass unsere Sorten auf Märkte kommen, die Qualität zu schätzen wissen, besonders in Jahren mit reichlicher Produktion und hohem Exportdruck.“ Ncx Drahorad