So wird Kurt Werth, Südtiroler Obstbauberater und Experte, einen Überblick über die Apfelproduktion in Russland und Asien geben. Darauf folgt ein Referat von Cheng Cungang vom National Apple Breeding Center, Research Institute of Pomology, Chinese Academy of Agricultural Sciences über die Entwicklung der Apfelbranche in China. Der anschließende Vortrag von Roger Harker, Professor an der Universität Auckland in Neuseeland, wird Farbe, Größe, Geschmack und Preis von Äpfeln in den Fokus stellen. Abschließend wird Matteo Bartolini vom CIA (Italienischer Landwirtschaftsverband) einen Einblick in den biologischen Anbau geben und insbesondere neue Trends in der Europäischen Union beleuchten.
Das vollständige Programm lesen Sie in Ausgabe 12/2019 des Fruchthandel Magazins.