Mit Stand Juni dieses Jahres wurden von den landwirtschaftlichen Betrieben eine Ertragsleistung von 7,6 t Erdbeeren je Hektar eingeschätzt. Gegenüber dem Vorjahr sind das knapp 3 t bzw. 27 % weniger.
Als wesentlicher Grund wurde von den Landwirten die kühle Witterung im April
(Spätfröste) angegeben. Das langjährige Mittel der Jahre 2011 bis 2016 von 9,7 t je Hektar wird um 21 % unterschritten.
Die Erntemenge wird in diesem Jahr rund 870 t erreichen und liegt damit um mehr als ein Drittel unter der Menge des Vorjahres (1.400 t). Der langjährige Durchschnitt der Jahre 2011 bis 2016 (1.600 t) wird um fast die Hälfte verpasst (-44 %).
Nach den Ertragsschätzungen der Landwirte stehen damit rein rechnerisch jedem Thüringer 400 g Erdbeeren aus einheimischer Erzeugung zur Verfügung.