Fruitimprese_ER_FruitLogistica.jpg

Giancarlo Minguzzi,Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna, habe nach der FRUIT LOGISTICA eine sehr positive Bilanz gezogen und sich optimistisch über die kommende Steinobst-Kampagne geäußert.

„Trotz des Streikes auf den Berliner Flughäfen war die Besucheranzahl auf den Ständen der italienischen Aussteller zahlreich und 'Italy – The Beauty of Quality' war, besonders am zweiten Messetag, einer der meistbesuchten Treffpunkte der Ausstellung“, so Minguzzi. Für die Steinobst-Kampagne sei man optimistisch, denn die Saison 2017 verspreche ausgezeichnete Qualität dank der in den vergangenen Jahren erfolgten Sortenerneuerung und der günstigen Wintertemperaturen. Was die laufende Saison anbelange, waren die Auszahlungspreise für Birnen und Kiwis eine Art Sauerstoffzufuhr für die Produzenten, dank des Produktionsrueckganges bei den Abate Birnen (-15%) und den Kiwifrüchten (-25%). „Was Abate anbelangt, verkauft man die Kaliber 70/85 zu 1,40 Euro bis 1,60 Euro. Diese gute Leistung verdankt man auch einer richtigen Angebotspolitik: Die Konzentration durch die Zusammenschlüsse Opera, Origine und auch Ceor ermöglichen den Produzenten gute Preise bei allen Größen zu erzielen.“ Kiwis der Sorte Hayward zu 95/105 g verkaufe man heute mit 1,10 Euro/kg. In den nächsten Jahren müsse man sich mit der Forschung nach neuen Sorten mit ständig verbesserter Qualität der grünen Früchte, aber auch der gelben und roten auseinandersetzen, auch weil Griechenland mehr und mehr mit Hayward von guter Qualität auf den Märkten präsent sei. Ncx/Giancarlo Minguzzi