EU_Bio_Logo_21.jpg

Zum ersten Mal seit vier Jahren sind die Zahlen der Konsumenten von Bio-Produkten rückläufig. In einer Erhebung haben 88 % der Befragten angegeben 2018 ökologisch erzeugte Nahrungsmittel verzehrt zu haben, berichtet AgE mit Bezug auf die Agentur für Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus (Agence Bio). 2017 waren es noch 92 %.

Auch 2018 führten Obst und Gemüse die Liste an, 78 % der Befragten kauften in diesem Segment ein.
Grund für den Rückgang sind zum einen die hohen Preise, die 84 % der Befragten an einem Kauf gehindert hat. An den Vorlieben hat sich laut der Agentur nämlich nichts geändert. Allerdings fühle sich mehr als ein Fünftel unzureichend informiert. Täglich auf Bio-Ware zurückgegriffen haben 12 % (2017: 16 %), 37 % haben Bio-Produkte nicht in ihrem normalen Einkauf eingeplant und 27 % gaben sogar an, im Angebot nicht fündig zu werden. Rund 58 % gaben Qualität und Geschmack als Motivation an; zum Erhalt der Umwelt wollten 56 % einen Beitrag leisten. AgE