In diesem Jahr hat sich der Zeitraum vom 6. bis einschließlich 18. September als idealer Starttermin für die erste Pflücke von Conference-Birnen herausgestellt, also etwas später als üblich. Die Ernte der Durondeau beginnt am selben Tag und dauert bis zum 10. September. Die Ernte der anderen Birnensorten, Cepuna und Doyenné, beginnt voraussichtlich in der darauffolgenden Woche. Zum Vergleich: Im letzten Jahr startete die Ernte bereits am 17. August. Bart Nicolai, Professor für Biostatistik (KU Leuven), hat festgestellt, dass sich die Erntedaten in den letzten zehn Jahren stark verändert haben. „Früher war das Leben eines Obstbauern einfach. Um den 1. September herum waren die Birnen reif, einen Monat später die Äpfel. Jetzt sehen wir große Schwankungen. Entweder werden sie sehr früh oder sehr spät gepflückt', zitiert vilt.be den Wissenschaftler.