Erklärtes Ziel der Bundesregierung bis 2030 ist bislang, dass 20 % der Agrar-Fläche nach Bio-Standards bewirtschaftet wird. Aktuellen Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge lag der Anteil der Bio-Landwirtschaft - gemessen an der Fläche - im vergangenen Jahr bei 10,3 %, Ende 2019 bei 9,7 %. Staatssekretärin Beate Kasch sehe großes Potenzial in Bereichen wie Kitas, Schulen und Krankenhäusern. Dort könnten mehr Bio-Produkte verwendet werden.