Dies entspricht einem Rückgang in Höhe von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr oder 4,4 % zum Zehnjahresdurchschnitt der Jahre 2011 bis 2020. Spätfröste sowie Hagel- und Starkregenereignisse im Frühjahr 2021 führten vielerorts zu Einbußen.
Die Süßkirschenernte wird 2021 mit knapp 34.700 t voraussichtlich um 5,8 % niedriger ausfallen als im Vorjahr. Gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre liegt die erwartete Erntemenge jedoch um 6 % höher, was insbesondere auf die vergleichsweise geringen Erntemengen der Jahre 2017, 2013 und 2012 zurückzuführen ist. Die erwartete Sauerkirschenernte in Höhe von 11.100 t liegt deutlich unter dem Vorjahreswert von 13.200 t (-15,8 %). Der Rückgang gegenüber dem Zehnjahresdurchschnitt von 15.200 t beträgt sogar 26,8 %. Dies ist u.a. auf deutlich sinkende Anbauflächen zurückzuführen.
Mehr zum Produktionsstandort Deutschland lesen Sie in einem Schwerpunktthema in unserer Ausgabe 28/2021.