Besonders gerne gegessen wird der klassische Eis- oder Eisbergsalat. War er in den 1980er-Jahren in Deutschland noch gänzlich unbekannt, hat er sich in den vergangenen Jahren zum Star unter den Salaten gemausert. Rund 1,34 kg landeten 2019 bei jedem Deutschen durchschnittlich auf dem Teller. Zu den Top 10-Salaten gehören laut AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels: Eisbergsalat (110.000 t), Kopfsalat (20.700), Chicorée (20.500 t), Salatherzen (17.000 t), Feldsalat (11.000 t), Spinat (7.000 t), Lollo Rosso/Bionda (6.300 t), Endiviensalat (6.200 t), Rucola (5.050 t) und Eichblattsalat (5.040 t).