Auch wenn die Fans dem königlichen Gemüse weiterhin treu ergeben sind, zeigt sich ein deutlicher Rückgang bei den Erntevolumen. Aufgrund der Pandemie bedingten Umstände werden rund 100.000 t erwartet, ein Minus von 30.000 t im Vergleich zu den Vorjahren. Die Preise liegen derzeit auf einem stabilen und mit dem Vorjahr vergleichbaren Niveau, nachdem sie zu Beginn der Ernte rund 10 % über denen aus dem vergangenen Jahr lagen. In Deutschland wird auf insgesamt 22.000 ha Spargel angebaut. Brandenburg (3.700 ha), Nordrhein-Westfalen (3.900 ha) und Niedersachen (4.800 ha) sind die Spitzenreiter. Jeder Deutsche verzehrt im Durchschnitt 1,4 kg Spargel pro Jahr. Der Selbstversorgungsgrad des Landes liegt bei über 80 %.