Es musste sogar der Zivilschutz in allen norditalienischen Regionen und in einigen Gebieten im Süden alarmiert werden.
Der Schaden wird auf fast eine Milliarde Euro geschätzt. Für die unmittelbare Zukunft fordert Coldiretti angemessene Unterstützungsmaßnahmen auf nationaler und EU-Ebene. Es sei notwendig, auch mit dem Konjunkturprogramm strukturell gegen den Klimawandel vorzugehen, der Italien vor große Herausforderungen stelle: Die Vervielfachung von Extremereignissen, saisonalen Verzögerungen, kurzen und intensiven Niederschlägen und dem schnellen Übergang von Sonne zu schlechtem Wetter. „Hagel ist das gefürchtetste Ereignis in der Produktion, weil er zu dieser Zeit irreversible Schäden an Pflanzen und Bäumen verursacht, die in wenigen Minuten die Arbeit eines ganzen Jahres zerstören“, so Coldiretti. Das Ergebnis ist, dass in Italien die gesamte nationale Produktion von Kirschen auf etwa 80 Mio kg gesunken ist“, betonte Coldiretti. Der Verband schätzt, dass die Ernte von Pfirsichen und Nektarinen etwa 722 Mio kg und die Produktion von Aprikosen 154 Mio kg ausmachen wird. Myfruit