Die Exporteure haben ihre Besorgnis über die Engpässe im Hafen von Durban und die Auswirkungen auf die Fruchthaltung zum Ausdruck gebracht. Praktisch gebe es nur zwei Lösungen, um den Status quo zu korrigieren und zukünftiges Wachstum zu erleichtern, den Export von Citrusfrüchten aus dem Hafen von Maputo und Schienencontainer mit Citrusfrüchten aus dem Hinterland zu den Ausfuhrhäfen. In KW 32 wurden die ersten voll funktionsfähigen Kühlzüge von Musina (Musina Intermodal Terminal-MIT) und von City Deep nach Durban geflogen. Dies ergänzt die bestehenden Bahnverkehre von Bela-Bela und Tzaneen. Inzwischen gibt es sechs Kühlzüge für die Citrusbranche, weitere Züge seien in Planung. Ein Ziel von 10.000 Containern pro Saison bis 2022 wurde von der CGA festgelegt. Der nächste zu realisierende Schienenverkehr wird zwischen Maputo und Nelspruit stattfinden und auf den Export nach Fernost (hauptsächlich China und Japan), Asien und in den Nahen Osten ausgerichtet sein.