Außerdem finde sich die Bezeichnung 'dunkle Süßkirschen' und 'helle Süßkirschen' für die Fälle, in denen der eindeutige Sortenname nicht verwendet werden könne, berichtet simfruit. Der Fokus habe zudem auf besonderen Regeln für Kirschen gelegen, die nach China verschifft werden. Ab dem 1. Dezember 2021 gelte hier die Mindestgröße XL für Kirschenausfuhren. Früchte der Größe L werden nicht mehr auf diesen Markt geliefert. 'Der Qualitätsleitfaden ist wichtiger Meilenstein für die Qualität und Konsistenz der Exportfrüchte', wird Cristian Tagle, Präsident des Kirschenkomitees, zitiert. Die Partner auf den Exportmärkten könnten so noch besser verstehen, was sie kaufen und ein konsistentes, hochwertiges Produkt erhalten. Die Importeure könnten nun noch stärker darauf vertrauen, ein Qualitätsprodukt zu erhalten.