Wie simfruit weiter berichtet, sollen zudem ein standardisiert konzeptionell-technischer Rahmen für ein optimiertes Bewässerungsmanagement definiert, die Anfälligkeit und Produktivität von Pflanzen bei kontrollierter Defizitbewässerung bewertet, und eine Charakterisierung der Wassernutzungs-Effizienz sowie die Schulung von Fachleuten in der Nutzung von Satelliteninformationen für das Bewässerungs-Management bei Mandarinen entwickelt werden. Das Projekt soll über 24 Monate laufen und sei für die Citrusbranche von großer Bedeutung, da der Norden des Landes seit Jahren unter einer geringen Wasserverfügbarkeit leide. Den Erzeugern sollen die Erkenntnisse bei der Planung und einem effizientem Bewässerungs-Management helfen.