'Für uns war die Teilnahme an der Fruit Logistica sehr wichtig, da sie kurz vor der Saison in Chile stattfindet. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns das europäische Szenario für die kommenden Monate und damit die mögliche Entwicklung der Mengen in Europa sowie der Verbrauchstrends vorzustellen', betont Carlos Cruzat, Präsident des Komitees. Griechenland hatte eine bessere Saison als im vergangenen Jahr, während sie in Italien deutlich niedriger ausfiel, womit sich der Trend der vergangenen Jahre in beiden Ländern fortsetzt. Im Falle Italiens lag die Produktion bei fast 260.000 t der Sorte Hayward und 60.000 t der gelben Sorte.