Voraussichtlich im März oder April werde die Ernte beginnen. In den kommenden fünf Jahren sollen sich die Mengen laut Rodríguez verdoppeln, weil bis dahin neue Pflanzungen in Produktion gehen können. 43.662 ha stünden für die Produktion in 2017 zur Verfügung, tatsächlich nutze man derzeit aber nur 60% davon. 2016 seien Walnüsse in Schale für 93,4 Mio USD nach Italien, in die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate exportiert worden. Walnüsse ohne Schale seien für 137,7 Mio USD exportiert worden, Hauptabnehmer seien Brasilien, Deutschland und Italien gewesen.