Auch die Anbaufläche hat sich vergrößert, um 10,1 % auf 14.100 ha. Bei Gurken stieg die Erzeugung um mehr als die Hälfte auf 67.000 t bei einer um zwei Drittel auf 470 ha ausgedehnten Anbaufläche. Ein vergleichbarer Produktionsanstieg sei bei getrockneten Hülsenfrüchten auf nunmehr 65.100 t zu vermelden; das Areal fiel 2018 doppelt so groß aus wie 2017. Um immerhin gut ein Drittel wurde die Erzeugung von Knollen- und Zwiebelgemüse ausgedehnt und erreichte 71.400 t bei einer entsprechend gewachsenen Anbaufläche. Die Erzeuger weiteten außerdem den Anbau von Kohlgemüse aus und steigerten die Produktion um 13 % auf 49.900 t. Tomaten waren dagegen rückläufig, die Fläche ging um 10 % auf 3.900 ha zurück, die Erzeugung um 7 % auf 148.100 t. An Obst wurden 2018 insgesamt 228.500 t erzeugt; 4 % mehr als 2017. Vor allem Äpfel (+12 %, 50.300 t), Pflaumen (+15 %, 56.400 t) und Kirschen (+14 %, 60.100 t) konnten deutlich zulegen, die Anbauflächen wurden jeweils erweitert. Ertragsbedingt ist die Produktion bei Aprikosen deutlich zurückgegangen. Mit 13.600 t wurden rund 40 % weniger produziert als 2017. AgE