All Kartoffeln articles
-
Article
DKHV: Anmeldung für praxisorientierte Weiterbildung zur “Fachkraft Kartoffel 2025” ab sofort geöffnet
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) freut sich, die Eröffnung der Anmeldung für die „Fachkraft Kartoffel 2025“ bekannt zu geben. Auch in diesem Jahr haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse rund um den Kartoffelhandel in speziell konzipierten Schulungen zu vertiefen. 2025 werden zwei Kurse mit identischen Inhalten angeboten.
-
Article
Ab sofort sind Anmeldungen für den Europatat möglich
Europatat und Fedepom geben die Öffnung der Anmeldungen für den jährlichen Europatat-Kongress bekannt, der am 11., 12. und 13. Juni 2025 im Hôtel Barrière in Lille (Frankreich) stattfinden wird.
-
Article
Universität Amsterdam: Roland Berdaguer - Mikroben für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist für die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln von entscheidender Bedeutung, steht jedoch vor großen Herausforderungen, so die Universität.
-
Article
Schweiz: Knappes Pflanzgut, wachsender Markt – in der Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt
Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor großen Herausforderungen: Wetterextreme, neue Krankheiten und der Druck zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
-
Article
Niedersachsen: Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde
Gute Bodenverhältnisse haben es möglich gemacht: Die ersten Frühkartoffeln wurden am vorletzten Wochenende (Ende KW 7) in Niedersachsen gepflanzt.
-
Article
Côte d’Ivoire: Gutes Absatzpotenzial für niederländische Unternehmen im Kartoffel- und Zwiebelsektor
Die steigende Nachfrage nach Kartoffeln und Zwiebeln in Côte d’Ivoire bietet eine bemerkenswerte Chance für den landwirtschaftlichen Fortschritt im Land, aber auch für den niederländischen Export.
-
Article
Süßkartoffeln aus North Carolina: Nährstoff-Powerhouse für eine gesunde Ernährung
Süßkartoffeln schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch ein vielseitiger Nährstofflieferant. Darauf wies die North Carolina Sweetpotato Commission, eine Organisation, die die Interessen von 300 Süßkartoffelproduzenten aus North Carolina vertritt, auf der FRUIT LOGISTICA hin.
-
Article
NEPG: Überraschende Vermarktungssaison und ein neues Kartoffeljahr voller Ungewissheiten und Risiken
Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...
-
Article
UNIKA: Weiterbildung mit dem Studienmodul „Kartoffelproduktion“ – Anmeldung ab sofort möglich
Das deutschlandweit einmalige Studienmodul „Kartoffelproduktion“ geht in eine neue Runde: Im Sommersemester 2025 bieten die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und die Georg-August-Universität Göttingen erneut diese praxisnahe Weiterbildung an. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. März 2025 möglich.
-
Article
UNIKA wählt neuen Vorstand
Die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) hat im Rahmen ihrer 24. Mitgliederversammlung am 4. Februar 2025 in Berlin turnusmäßige Vorstandswahlen durchgeführt.
-
Article
Wissenschaftler gehen Probleme bei der Lagerung von Kartoffeln an
Um eine ganzjährige Versorgung im Vereinigten Königreich zu gewährleisten, werden rund 1,5 Mio t Kartoffeln bis zu acht Monate lang in Kühlhäusern gelagert, um ein Austreiben zu verhindern. Nach dem Rückzug der Chemikalie CIPC, die die Keimung unterdrückt, sind die Gemüseverluste jedoch gestiegen, und die Lagerdauer für Kartoffeln kann auf ...
-
Article
Ursprung der Kraut- und Knollenfäule liegt in Südamerika
Forscher der North Carolina State University weisen eindeutig auf die südamerikanischen Anden als Ursprungsort des Erregers der Kraut- und Knollenfäule, Phtytophthora infestans, hin, so die Universität.
-
Article
Reichenau-Gemüse präsentiert sich mit Süßkartoffelschiff auf der Grünen Woche
Auch die Reichenau-Gemüse heißt Besucher bis zum 26. Januar 2025 in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche willkommen. Zum zweiten Mal nach 2024 präsentiert sich die Reichenau-Gemüse mit ihrem Süßkartoffelschiff im Rahmen des Länderstandes Baden-Württemberg in Halle 5. 2.A. auf einer der traditionsreichsten Messen in Deutschland.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für ATTRACAP gegen Schnellkäfer an Kartoffel, Süßkartoffel und Spargel im Freiland
Für die Bekämpfung von Schnellkäfern (Drahtwurm) an Kartoffeln, Süßkartoffeln und Spargel im Freiland hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel ATTRACAP erlassen.
-
Article
Terroir D’Origine: “Unser Ziel ist es, die Anbauflächen der Regina auf 500 ha zu erweitern”
„Pro Jahr vermarkten wir mit unseren Partnern 15.000 t Kartoffeln an Großhändler, Einkaufsgemeinschaften und Importeure in ganz Europa“, erzählt Rosine Feledziak, Vertriebsleiterin bei Terroir D’Origine. Besonders geschätzt werde Terroir D’Origine dabei für festkochende Kartoffeln und Drillinge. Besonders im Fokus dabei in Deutschland: die Sorte Regina.
-
Article
Intelligente Landwirtschaft: Künstliche Intelligenz sagt voraus, wie gut die Kartoffel wachsen wird
Ein neues KI-gestütztes Tool kann vorhersagen, wie gut Saatkartoffeln zu Kartoffelpflanzen heranwachsen werden. Biologen der Universität Utrecht haben das Tool zusammen mit Kollegen der TU Delft und Zuchtunternehmen entwickelt, teilen sie mit.
-
Article
UNIKA: Versorgung mit dem Grundnahrungsmittel Kartoffeln sicherstellen
Der Vorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) Olaf Feuerborn plädiert beim Treffen im Bundeslandwirtschaftsministerium für gesamtheitlichen Lösungsansatz zur Eindämmung von Zikaden und der von ihnen übertragenen Bakteriosen.
-
Article
Parmentine präsentiert “Easy & Good"-Kartoffeln auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der FRUIT LOGISTICA wird der französische Kartoffelspezialist Parmentine seine neueste Entwicklung präsentieren, die im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll: Ein Sortiment an vorgekochten, geschälten und bereits geschnittenen Kartoffeln, die – schonend verpackt – in Schalen direkt aus dem Kühlregal bereit für ihren Einsatz in der Küche ...
-
Article
Forschung: Kartoffeln widerstandsfähiger gegen globale Erwärmung machen
Forscher der University of Illinois hat die Kartoffel so verändert, dass sie widerstandsfähiger gegen die globale Erwärmung ist. Die Knollenmasse nimmt unter Hitzewellenbedingungen um 30 % zu. Diese Anpassung könnte die Ernährungssicherheit von Familien, die von Kartoffeln abhängig sind, verbessern, da es sich häufig um dieselben Gebiete handelt, in denen ...
-
Article
QS-Akademie: Effizient bewässern, Pflanzengesundheit sicherstellen - Online-Seminar für Kartoffelerzeuger
Ein effektives Bewässerungsmanagement ist entscheidend für den erfolgreichen Kartoffelanbau. Es sorgt nicht nur für eine effiziente Wassernutzung, sondern hilft auch, Krankheiten und Fäulnis durch Staunässe infolge übermäßiger Bewässerung zu vermeiden.