„Für die chilenische Kiwi muss ein größeres Bewusstsein auf dem internationalen Markt geschaffen werden, damit sie wahrgenommen wird. Wir müssen aktiver sein und gemeinsam handeln“, so Präsidenten des ASOEX, Ronald Bown, Präsident ASOEX, in einer Schlussbilanz. Carlos Cruzat, Vorsitzender des Kiwi-Komitees, ergänzt: „Die Veränderungen sind absolut notwendig, denn wenn die chilenische Kiwi-Branche keine Beachtung findet, wird sie an Wettbewerbsfähigkeit verlieren und wahrscheinlich werden viele Hektar mit Kiwis verschwinden. Der einzige Weg wettbewerbsfähig zu bleiben, ist durch Qualität. Der aktuelle Stand reicht dafür bisher nicht aus“, sagte er.