logo_asoexweb.jpg

ASOEX habe der chilenischen Regierung Herausforderungen und Länderaufgaben präsentiert, die nur in koordiniert und gemeinsam zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gelöst werden können. Dieser Vorschlag enthalte laut ASOEX sechs sechs grundlegende Aspekte zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung des Sektors.

Der Vorschag beinhalte die Aspekte Rahmenbedingungen, Markt, Produktivität, Legislative Agenda, eine nachhaltige Obstkultur mit hohem technologischen Niveau und Handelserleichterung.
Im Bereich der Qualifikationsgrundbedingungen werden konkrete Vorschläge zur Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit von Früchten behandelt. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Verbesserung des Marktzugangs sowie die Anpassung des von ProChile verwalteten Forst- und Viehzuchtfonds des Landwirtschaftsministeriums vorgeschlagen. Darüber hinaus werden auch Maßnahmen zur Förderung des internationalen Freihandels vorgeschlagen, insbesondere in Bezug auf den Fall Zespri, wo die Notwendigkeit einer nationalen Strategie zur Unterstützung der chilenischen Kiwis angesprochen werde.
Im Bereich der Produktivität werden Vorschläge für die Ausbildung der in der Obstindustrie tätigen Personen sowie für eine faire und angemessene Behandlung unter besonderer Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer unterbreitet. Auch beim nachhaltigen Obstanbau mit hohem technologischem Niveau werde die effiziente Nutzung von Energie- und Wasserressourcen berücksichtigt; neben der Notwendigkeit, eigene Obstsorten zu entwickeln, die nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch eine hervorragende Nachernte und Anpassung an die Anbaubedingungen des Landes ermöglichen.
In Fragen der Legislativagenda werde auf die Notwendigkeit hingewiesen, den aktuellen Wasserkodex an die Realität der chilenischen Landwirtschaft anzupassen und die Verkündung des Saisonarbeiterstatuts voranzutreiben, dessen parlamentarische Diskussion von der derzeitigen Regierung als dringend bezeichnet wurde.
Schließlich werde im Bereich Trade Facilitation auf Maßnahmen zur Verbesserung des Hafensektors und der Logistik sowie auf die OAS-Zertifizierung der SAG für Zoll und Elektronik verwiesen.