Die AMI schätzt, dass das Gesamtergebnis den richtigen Trend widergebe. Die Entwicklungen für den Markt 2017/18 müsse man nun abwarten. Ob es tatsächlich eine überschüssige Ernte gebe, werde das Ertragsniveau zeigen. Zutreffen sollen aber laut AMI folgende Aussagen: In Niedersachsen sind die Ertragsschwankungen relativ klein und durch ausgefeilterere Produktionstechnik und leistungsfähigere Sorten steige langfristig das Ertragsniveau.