Wie das Unternehmen nach Angaben von Agra Europe jetzt mitteilte, gilt die Sondergenehmigung für das Mittel wie im konventionellen Anbau aktuell bis zum 14. Juni. Nach Angaben der BASF basiert „Velifer“ auf natürlich vorkommende Sporen des Pilzes Beauveria Bassiana. Die Schädlinge würden mit den Pilzsporen infiziert und dann absterben. Das Produkt sei nun auch auf der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) für den ökologischen Landbau in Deutschland aufgeführt.