Foto: VOG

Foto: VOG

Auch dieses Jahr gehörte der VOG zu den 68 Ausstellern auf der ASIA FRUIT LOGISTICA von Hongkong und sieht großes Potenzial der Premiumsorten sowie im Segment der grünen und zweifarbigen Äpfel, heißt es in einer Mitteilung.

Es gebe verschiedene Gründe und Ziele, die den VOG seit einigen Jahren zur Teilnahme an der Veranstaltung bewegen: „In erster Line sind die Chancen, die sich durch die Erschließung von Märkten wie Ostasien und Südostasien auftun, enorm. Die Nachfrage betrifft vor allem die Sorten der Premium-Qualität mit exzellentem Geschmack. Jazz™ und envy™ haben sich bereits durchgesetzt, aber ich sehe in diesem Gebiet auch ein großes Potenzial für Pink Lady®. Die bevorzugten Äpfel unter den traditionellen Sorten sind Royal Gala, aber auch Granny Smith. Um die Präsenz der südtiroler Äpfel verstärken zu können, wird die Unterstützung der italienischen Regierung wichtig sein. Wir hoffen auf die baldige Unterzeichnung bilateraler Abkommen zu den Pflanzenschutzprotokollen, die uns den Zugang zu Ländern wie Thailand und Vietnam garantieren können”, erklärte Direktor Dichgans.
Derzeit bedient der Verband Kunden in Singapur und Malaysia. „Für uns gab es in der eben erst beendeten Saison verschiedene Faktoren, die den Absatz im südostasiatischen Raum hinderten: in erster Linie der Wechselkurs, der die europäischen Äpfel in einigen Ländern ziemlich teuer machte. Die Präsenz des Verbands in diesen Ländern bleibt eine langfristige Entscheidung und ich sehe noch viele ausbaufähige Chancen“, so Dichgans abschließend.