USDA: Weltweiter Produktionsrückgang bei Äpfeln, Birnen und Trauben

Bei allen drei Produkten gelten die Witterungsbedingungen als Grund für die geringeren Mengen.

Die Weltproduktion von Birnen wird voraussichtlich aufgrund Aprilfrösten in China um 3,1 Mio t auf 19,4 Mio t zurückgehen. Es wird erwartet, dass die Exporte bei geringeren Lieferungen leicht auf 1,8 Mio t sinken, während die Importe mit 1,7 Mio t unverändert bleiben.

Bei den Tafeltrauben wird die weltweite Produktion aufgrund witterungsbedingter Verluste in China und der Türkei ein Rückgang um 1,2 Mio t auf 22,2 Mio. Tonnen prognostiziert. Es wird erwartet, dass das niedrigere globale Angebot die Exporte mit 3 Mio t nahezu unverändert halten wird, während die geringere Nachfrage in den Vereinigten Staaten und Russland zu leicht reduzierten Importen von 2,9 Mio beitragen soll.

Die weltweite Apfelproduktion wird voraussichtlich um 5,6 Mio t auf 68,6 Mio t sinken und damit den niedrigsten Stand seit acht Jahren erreichen. Die Exporte werden aufgrund der geringeren Lieferungen Chinas und des Iran auf 6 Mio t zurückgehen, während die Importe mit 5,8 Mio t nahezu unverändert bleiben dürften.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 51/52 2018 des Fruchthandel Magazins.