Wie schon in den Jahren zuvor erfolgte kein Anbau anderer Speisepilze (z.B. Austernseitlinge oder Shiitake). Die Bewirtschaftung der Flächen erfolgte ausschließlich auf konventionelle Art. Die Erntefläche blieb gegenüber dem Vorjahr konstant. Die Erntemenge der produzierten Champignons lag im Jahr 2016 um 200 t bzw. 10 % unter dem Vorjahreszeitraum.
Bei einer Packungsgröße von 500 g standen im vergangenen Jahr somit rein rechnerisch jedem Thüringer Haushalt drei Schalen Champignons aus einheimischer Produktion zur Verfügung.
Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 72.100 t Speisepilze erzeugt, darunter 70.600 t Champignons. Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Champignonproduktion betrug 3 %.