2019 wurden insgesamt 86.808 ha bepflanzt, ein Anstieg von 6 % zu 2018. Die Anbaufläche für Orangen wird 2020/21 vermutlich um 2 % auf 46.000 ha ansteigen, vor allem kernlose und spät reifende Sorten werden angebaut. Die Volumina könnten um 3 % auf 1,70 Mio t steigen, der Export vermutlich um 2 % auf 1,32 Mio t.
Bei Soft Citrus wird 2020/21 mit einem Plus von 10 % auf 23.000 ha gerechnet, da die Landwirte auf die steigende globale Nachfrage nach kernlosen Mandarinen reagieren. Daher sei ein Produktionswachstum von 6 % auf 515.000 t realistisch, beim Export wird ein Anstieg von 9 % auf 420.000 t erwartet.
Die Anbaufläche für Zitronen/Limetten wird 2020/21 bei 18.000 ha liegen, die Produktion bei 670.000 t (+2 %) und die Ausfuhren bei 500.000 t (+10 %). Dies sei auf die gestiegene Nachfrage im Nahen Osten und Asien zurückzuführen. Bei Grapefruits wird die Anbaufläche vermutlich um 3 % auf 8.200 ha ansteigen. Es wird prognostiziert, dass die Produktion von Grapefruits 2020/21 um 1 % auf 360.000 t steigen wird. Die Grapefruitexporte werden sich vermutlich um 2 % auf 260.000 t erhöhen.