Nadorcott/Tango dominieren die Kategorie weiterhin mit einem Anstieg auf 15,3 Mio Kartons im Jahr 2021. Orri stieg auf 1,7 Mio Kartons und Leanri endete bei 1,6 Mio Kartons. Novas gingen leicht auf 4,1 Mio Kartons zurück, während Clementinen bei 4,6 Mio Kartons landeten. Satsumas gingen auf 1,7 Mio Kartons zurück. Bei Clementinen und Mandarinen wird in den kommenden Jahren mit einem Plus gerechnet, weil dann die jungen Plantagen in Produktion gehen.
Europa ist mit einem Anteil von 114.000 t der größte Abnehmer. Es folgen UK (84.000 t), der Nahe Osten (65.000 t) und Nordamerika (53.000 t). Südostasien importierte 42.000 t. Wie auch bei anderen Citrusfrüchten und trotz der Rekordernte war die Saison 2021 eine sehr schwierige, so CGA. Die Gesamterträge für die Erzeuger wurden durch deutlich höhere Logistikkosten und allgemein niedrigere Preise beeinträchtigt. Außerdem sei die Konkurrenz aus der Südlichen Hemisphäre in der Kategorie Soft Citrus deutlich größer und das Angebot werde erhöht, heißt es abschließend.