In KW 15 wurden die ersten für den US-Markt bestimmten Citrus-Früchte von südafrikanischen Erzeugern verpackt, ein Markt, der in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
Aufgrund der unberechenbaren Gesamtsituation, die durch die von US-Präsident erhobenen Strafzölle entstanden ist, hat sich die Branchenorganisation Citrus Growers’ Association (CGA) nun auch an die südafrikanische Regierung gewandt und diese aufgefordert, sofortige Verhandlungen mit den USA über Zollsenkungen oder -befreiungen für Citrus-Ausfuhren zu führen.
„Ein Zollsatz von 30 % würde südafrikanische Citrus-Früchte auf dem US-Markt wettbewerbsunfähig machen, zumal nur der Basiszollsatz von 10 % auf Konkurrenten wie Peru und Chile erhoben würde“, so der Branchenverband, der die Interessen der Citrus-Erzeuger im südlichen Afrika vertritt. Für südafrikanische Citrusfrüchte würde eine Zollerhöhung um 30 % auf dem US-Markt zusätzliche 4,25 US-Dollar pro Karton bedeuten. Gerrit van der Merwe, Vorsitzender der CGA und Citrus-Erzeuger im Olifants River Valley, wies darauf hin, dass Südafrika zwar nur etwa 5 % bis 6 % seiner Citrusfrüchte in die USA exportiert, viele ländliche Gemeinden im West- und Nordkap jedoch stark von den US-Ausfuhren abhängig seien.
„Ein Paradebeispiel ist Citrusdal, wo die US-Exporte das wirtschaftliche Herz der pulsierenden Stadt bilden. Die Zölle könnten bedeuten, dass Städte wie Citrusdal entweder mit erhöhter Arbeitslosigkeit oder vielleicht sogar mit dem völligen Zusammenbruch konfrontiert sind“, so Gerrit van der Merwe. Insgesamt 35.000 Arbeitsplätze seien auf die eine oder andere Weise mit den südafrikanisch-amerikanischen Citrus-Exporten verbunden. „Am 9. April haben wir alle erfahren, dass die Trump-Administration einen 90-tägigen Aufschub gewährt hat, wobei der Basistarif von 10 % in Kraft bleibt. Dies sollte für alle Akteure ein Anreiz sein. Südafrika muss die Verhandlungen mit den USA beschleunigen, um eine dauerhafte Lösung zu finden, die die Kontinuität des Handels mit den USA zu gewährleisten, was den Citrus-Anbauern Sicherheit geben wird.“