Nach Informationen der Nationalen Plattform zum Schutz des Transportsektors wird der für den 30. Juni angekündigte Transportstreik vorerst nicht stattfinden. 45 % der professionellen Mitglieder der Plattform, die am 26. Juni in den Provinzversammlungen abgestimmt haben, haben sich dafür entschieden, die Verhandlungen mit der Regierung zu akzeptieren, die Aussetzung des Streiks aufrechtzuerhalten und so die Wirtschaft der vom Gütertransport abhängigen Sektoren sowie die Bürger selbst nicht zu schädigen, 'obwohl wir uns in einer extremen Situation befinden', heißt es in einem Informationsschreiben.

Ausschlaggebend für die Aussetzung des Streiks war ein Vorschlag des spanischen Verkehrsministeriums, der der Plattform in letzter Minute unterbreitet wurde. Demnach soll die Plattform ein maßgeblicher Partner bei der Entwicklung eines Gesetzes sein, wonach keine Transportaufträge erteilt werden dürfen, die nicht kostendeckend sind.

'Dies zeigt die Bedeutung, die die Plattform in den vergangenen Monaten erlangt hat', heißt es in der Meldung weiter, in der auch darauf hingewiesen wird, dass 'der Streik nur ausgesetzt ist und jederzeit aufgenommen werden kann, wenn die Verhandlungen ungünstig verlaufen oder die Situation dies erfordert'.

Der an FEPEX angeschlossene Sektor der O+G-Exporteure bewertet die Aussetzung des Streiks als eine positive Entscheidung, da er dem Sektor aufgrund der extremen Verderblichkeit O+G-Produkte ernsthaft geschadet hätte. d.s.