Der Obstexport zeichnete sich im ersten Quartal des Jahres mit 2,191 Mrd Euro durch einen starken Wertzuwachs von 19 % aus, angetrieben durch Citrus. Erdbeeren lagen mit einem Umsatz von 303 Mio Euro (+/- 0) auf dem zweiten Platz. Die Zuwächse im Januar (+14 %) und Februar (+8 %) haben den Wertverlust im März (-8 %) ausgeglichen, als es auf allen Märkten durch das Coronavirus zu einem Nachfrageeinbruch kam.
Nach Anbaugebieten exportierte Andalusien 1,4 Mio t (+2 %) im Wert von 2,079 Mrd Euro (+8 %). Davon entfielen 1 Mio t (+2 %) und 1,308 Mrd Euro (+7 %) auf Gemüse und 377.947 t (+2 %) und 722 Mio Euro (+11 %) auf Obst.
Valencia führte in diesem Zeitraum 1,2 Mio t (+/-0) Obst und Gemüse im Wert von 1,272 Mrd Euro (+19 %) aus. Davon entfielen 1 Mio t (-1 %) und 1,009 Mrd Euro (+22 %) auf Obst und 215.006 t (+1 %) und 262,5 Mio Euro (+8 %) auf Gemüse.
Die murcianischen O+G-Exporte erreichten 727.605 t (+5 %) in Wert von 750 Mio Euro (+11 %). Der größte Anteil mit 527,330 t (+7 %) und 547 Mio Euro (+5 %) war Gemüse während der Obstexport in diesem Zeitraum bei 200.272 t (+13 %) und 203 Mio Euro (+31 %) lag. FEPEX/c.s.