Foto: carm

Foto: carm

Der Kontrollrat der „DOP Pera de Jumilla“ (g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung) geht in dieser Saison von einer Produktion in Höhe von 5.000 t aus, wovon voraussichtlich rund 1.000 t zertifiziert werden. Die Anbaufläche wurde auf 223 ha (+10 %) erweitert. Zu der DOP gehören 30 eingeschriebene Betriebe und drei Packhäuser. Die Región Murcia konsolidiert sich damit als Hauptproduzent in Europa für Birnen Ercolini mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Antonio Luengo, Landwirtschaftsminister von Murcia, sagte bei seinem Besuch auf einer Finca in Jumilla, wo derzeit geerntet wird: „Die in Jumilla produzierte Birnensorte Ercolini mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist eines der bekanntesten Qualitätsprodukte der Region Murcia, das Jahr für Jahr neue Märkte erobert und seine Produktion und Zertifizierung erweitert. Jumilla bietet die idealen Bedingungen für den Anbau dieser Sorte, mit einem milden Klima und den notwendigen Kältestunden, um die einzigartigen organoleptischen Eigenschaften der Ercolini zu erhalten“, so der Minister. Zu den charakteristischen Eigenschaften gehöreten das weiße und süße Fruchtfleisch mit einem höheren Zuckergehalt als Birnen aus anderen Anbaugebieten.
carm/ds