Die Gruppe Gemüse verzeichnete mengenmäßig (+42,2 %) als auch wertmäßig (+34 %) ein großes Wachstum. Salate und Brokkoli konnten sich konsolidieren, wärend es bei Tomaten zu großen Produktionsschwankungen gekommen ist.
Die Obstkampagne war von den Zuwächsen bei Wassermelonen und Kaki Persimon bestimmt. In 2015-16 kommerzialisierte Anecoop über 110.000 t Wassermelonen und 80.000 t Kaki. Bei Steinobst stiegen die Einnahmen um 8 %. Hervorzuheben sind hier die höheren Erlöse für Paraguayos und Platerinas. Wachstum gab es auch bei Granatäpfeln, Kiwis und Papayas. Convenienceprodukte verzeichneten mit einer Vermarktung von 800.000 Schalen einen bedeutenden Zuwachs.
Durch das Unternehmen Solagora, das sich nur mit der Vermarktung von Bioprodukten beschäftigt, konnte sich Anecoop als einer der Schlüssellieferanten positionieren.
Die Citruskampagne 2015-16 bedeutete laut Anecoop einen Wendepunkt nach vier schlechten Jahren. Obwohl die vermarkteten Mengen um 10,6 % zurückgegangen sind, waren die Erlöse um ca. 19 % höher. Zitronen erreichten trotz der um 35 % kleineren Mengen ein Umsatzwachstum von 75 % . C.S.