Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko

Foto: Citrus berruer - Fotolia

Nach Informationen von Fepex lag der Wert der Importe von Frischobst und -gemüse aus Drittländern im ersten Halbjahr bei 859 Mio Euro und nahm damit 63,45 % der Gesamtimporte in Höhe von 1, 354 Mrd Euro ein.

In der Gruppe der Drittländer, die nach Spanien exportieren, stiegen die marokkanischen Importe wertmäßig auf 404 Mio Euro (+ 33%). Nach FEPEX habe sich das Land mit einer konstant hohen Wachstumsrate als wichtigster Lieferant Spaniens etabliert. Weitere wichtige Lieferanten sind Brasilien (55 Mio Euro, + 22%) und Costa Rica (78 Mio Euro, + 18%).

Die Einfuhren aus der EU beliefen sich auf einen Wert von 489 Mio Euro und ein Wachstum von 8%. Besonders ins Gewicht fallen dabei Frankreich mit 187 Mio Euro (+ 13%), Italien mit 81 Mio Euro (+ 12%) und Portugal mit 62 Mio Euro (+ 15%). Die Einfuhren aus den Niederlanden gingen um 8 % auf 67 Mio Euro zurück.

Bei den Produkten haben sich die Import von Tomaten mit 48 Mio Euro um 26% und die von Kartoffeln mit 159 Mio Euro um 18% erhöht.