Bereits vor dieser aktuellen Ankündigung hatte das Unternehmen eine Reduzierung der CO2-Emissionsintensität um 32,9 %, gegenüber dem für 2030 angestrebten Ziel einer 40 %igen Reduzierung, erreicht. Diese Leistung sei das Ergebnis der erfolgreichen Umsetzung von Schlüsselprojekten, die Teil des mittelfristigen Strategieplans des Unternehmens seien, heißt es weiter.
Eines dieser Projekte war die Installation eines hochleistungsfähigen Rückgewinnungskessels in der Nettingsdorfer Papierfabrik des Unternehmens in Österreich, der im Juni dieses Jahres in Betrieb genommen wurde. Der neue Kessel soll die CO2-Emissionen um weitere 40.000 t senken, was einer zusätzlichen Reduzierung der CO2-Emissionen um 1,5 % im gesamten Unternehmen entspricht.
Tony Smurfit, CEO der Smurfit Kappa Group: 'Nachhaltigkeit war jahrzehntelang der Kern unseres Geschäfts, wir wollen an vorderster Front mit gutem Beispiel vorangehen und die Messlatte für die Papier- und Verpackungsindustrie höher legen, indem wir solch ehrgeizige Ziele setzen und erreichen.'