Foto: SHAFFE

Foto: SHAFFE

SHAFFE hat das Verbandsjahr 2020 Anfang Dezember mit dem virtuellen Nordamerika-Treffen abgeschlossen, an dem Mitglieder aus der gesamten Südlichen Hemisphäre teilnahmen. Der US-amerikanische und der kanadische Markt sind wichtige Absatzmärkte für Frischprodukte der Südlichen Hemisphäre und machen ein Drittel der US-amerikanischen Obst-Importe der gemäßigten Zonen (rund 1,2 Mio t, 3,3 Mrd US-Dollar) sowie ein Fünftel des kanadischen Marktes (rund 244.000 t, 550 Mio US-Dollar) aus, wie SHAFFE mitteilt.

Trotz Corona berichten die Mitglieder von reibungslösen Abläufen. Die nordamerikanischen Märkte wachsen weiterhin auf einem durchschnittlichen 5-Jahres-Niveau von 5 % im Wert, angetrieben von hochwertigen Importen wie Beeren, Avocados und Trauben. Die SHAFFE-Mitglieder begrüßten die zunehmenden Investitionen in ein verbessertes logistisches Umfeld für den Fruchthandel in den USA. SHAFFE-Präsident Anton Kruger: 'Im Laufe des Jahres 2020 haben wir eine verstärkte Teilnahme und einen intensiveren Austausch aller SHAFFE-Mitgliedsländer beobachtet. In diesem Jahr hat SHAFFE als wertvolle Plattform für tiefgreifende Diskussionen zu Themen wie Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und vor allem dem Umgang mit der Covid-19-Pandemie gedient.' Mit Blick auf 2021 wird die Organisation ihre Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit sowie Marktinformationen weiter ausbauen, um Exporteure der Südlichen Hemisphäre in einem sich ständig verändernden Handelsumfeld zu begleiten. Nelli Hajdu, seit 2016 stellvertretende Generalsekretärin von SHAFFE, übernimmt als Generalsekretärin die Nachfolge von Philippe Binard.