Schweizer Spargeln sorgen im Frühling für Gaumenfreude. In diesem Jahr mussten Konsumenten weniger lang auf den Saisonbeginn der einheimischen Königin der Gemüse warten. Dank dem warmen und schönen Wetter konnten bereits Anfang April einzelne Spargelproduzenten die ersten und frischen Spargeln ernten. Doch das Wetter meinte es nicht gut mit den Produzenten. Durch den Frost und Schnee vor einigen Tagen erlitten die Grünspargeln beträchtliche Schäden. Die meisten Produzenten konnten nicht ernten, wodurch ein Ernteausfall entstanden ist und der Markt für eine kurze Zeit nicht mehr mit Schweizer Spargeln versorgt werden konnte. Ab nächster Woche sollte sich die Situation normalisieren. Die Bleichspargeln hingegen waren durch die Erde geschützt und grösstenteils von dem Frost nicht betroffen.