Die Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln (inklusiv Bio) liegen mit 6.044 t um 222 t unter der Erhebung von 2019 mit 6.266 t sowie 877 t unter dem 2018 mit 6.921 t.
Die Verkäufe der Klasse I (IP: 4.028 t) liegen 284 t unter dem Jahr 2019 und 788 t unter dem Jahr 2018. Die Verkäufe der Klasse II (IP: 1.284 t) liegen 288 t unter dem Vorjahr und 376 t unter dem Jahr 2018. Die Verkäufe der Sorte Gala (Klasse I) sind mit 1.406 t um 46 t höher ausgefallen als im Jahr 2019. Bei Golden Delicious (Klasse I) liegen die Verkäufe mit 462 t um 44 t tiefer und bei Braeburn (Klasse I) mit 605 t um 34 t höher als im Jahr 2019.
Separat betrachtet, liefen die Novemberverkäufe von Bio-Äpfeln sehr gut. Insgesamt wurden im November rund 732 t verkauft. Es entfielen 12 % der totalen abverkauften Menge auf den Bio-Bereich, was einem gleichen Anteil wie in den Vormonaten entspricht. Mit 257 t machte der Bio-Gala mehr als einen Drittel der gesamten verkaufen Menge aus. Dieser erfreuliche Abverkauf ist zum Teil auch auf Gala-Promotionen im Einzelhandel zurückzuführen. Gefolgt wird Gala in den Novemberverkäufen von Topaz mit rund 55 t und La Flamboyante mit 28 t.
Die Birnenverkäufe (inklusive Bio) sind mit 1.898 t um 284 t höher als 2019 (1.614 t) und sind praktisch wie im Jahr 2018 (1.899 t) ausgefallen. Die verkauften Mengen der Sorte Kaiser Alexander (IP) mit 511 t haben gegenüber 2019 um 19 t und 2018 um 104 t abgenommen. Die Sorte Conférence (IP) mit ver-kauften 333 t hat gegenüber dem 2019 ein Plus von 38 t und 2018 ein Minus von 38 t ausgewiesen. Die Verkäufe der Sorte Gute Luise (IP) mit 209 t sind gegenüber 2019 um 52 t tiefer und um 80 t tiefer als im Jahr 2018 ausgefallen. Bei der Sorte Williams (IP) mit 464 t ist der Abverkauf um 228 t höher als im Vorjahr und um 164 t höher als im Jahr 2018.
Mit rund 166 t verkaufter Bio-Birnen beläuft sich der Bio-Anteil an den gesamten Birnen-Novemberverkäufen auf etwas über 8 %. Bio-Birnen sind sehr gefragt, das Angebot liegt unter der Nachfrage. Ende November lagen noch rund 718 t Bio-Birnen am Lager. Mit rund 79 t war Kaiser Alexander die meistverkaufte Bio-Sorte im November, gefolgt von Guter Luise mit 73 t.