Gegenwärtig werden pro Woche rund 280 t geerntet. Erdbeeren werden in der Schweiz auf 515 ha (-1,1 %) angepflanzt. Der Bio-Anteil beträgt 7,5 %. Um die Inlandversorgung zu sichern, nimmt die Fläche (Suisse Garantie, Bio), die unter Witterungsschutz steht, konstant zu. Damit kann auch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weiter reduziert werden. Aktuell stehen rund ein Drittel der Erdbeerenflächen unter Witterungsschutz.
Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 24.000 t Erdbeeren konsumiert, davon stammen rund 7.000 t aus Schweizer Produktion. Der Pro-Kopf-Konsum beträgt 2,2 kg. Gemessen an der Erntemenge ist die Erdbeere damit die drittwichtigste einheimische Frucht.