Davon ausgehend rechnet das BFS damit, dass sich die Gesamtproduktion der Schweizer Landwirtschaft im Jahr 2017 auf 10,3 Mrd Franken belaufen wird. Das sind 0,4 % mehr als 2016. Der Produktionswert des Pflanzenbaus ist auf ähnlichem Niveau wie 2016 (4,2 Mrd Franken, +0,1 %). Das Bild fällt trotzdem durchzogen aus. Der Frost im April hat den Obstanlagen stark zugesetzt und Rebberge teilweise beschädigt. Der kumulierte Wert der Früchte, Trauben und Weine beträgt rund 0,9 Mrd Franken und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 14 % eingebrochen. Der Gemüsebau wird auf 0,7 Mrd Franken geschätzt. Dies entspricht einem leichten Rückgang (-0,8 %), der auf Preissenkungen aufgrund der zeitweise übersättigten Märkte zurückzuführen ist. Für den Ackerbau herrschten nach einem mittelmäßigen Jahr 2016 in diesem Jahr günstige Bedingungen. Auch für Kartoffeln zeichne sich eine gute Ernte ab, heißt es abschließend.