Äpfel, inklusive Bio, liegen mit 6.266 t um 655 t unter der Erhebung von 2018 (6.921 t) und um 1.030 t unter 2017 (7.296 t). Die Verkäufe der Klasse I (IP: 4.312 t) liegen 504 t unter dem Jahr 2018 und 695 t unter dem Jahr 2017. Die Verkäufe der Klasse II (IP: 1.572 t) liegen 88 t unter dem Vorjahr und 244 t unter dem Jahr 2017. Die Verkäufe der Sorte Gala (Klasse I) sind mit 1.360 t um 767 t tiefer ausgefallen als Jahr 2018. Bei Golden Delicious (Klasse I) liegen die Verkäufe mit 506 t um 80 t tiefer und bei Braeburn (Klasse I) mit 571 t um 78 t höher als im Jahr 2018.
Die Birnenverkäufe, inklusive Bio, sind mit 1.614 t um 285 t tiefer als 2018 und um 465 t tiefer als 2017 ausgefallen. Die verkauften Mengen der Sorte Kaiser Alexander (IP) mit 530 t haben gegenüber 2018 um 85 t und 2017 um 272 t abgenommen. Die Sorte Conference (IP) mit verkauften 295 t hat gegenüber dem 2018 ein Minus von 76 t und 2017 ein Minus von 152 t ausgewiesen. Die Verkäufe der Sorte Gute Luise (IP) mit 261 t sind gegenüber 2018 um 28 t tiefer und um 301 t tiefer als im Jahr 2017 ausgefallen. Bei der Sorte Williams (IP) mit 236 t ist der Abverkauf um 64 t tiefer als im Vorjahr und um 326 t tiefer als im Jahr 2017.