Foto: Gerhard Seybert - Fotolia

Foto: Gerhard Seybert - Fotolia

126 Grund- und Förderzentren werden vom Schuljahr 2017/2018 an am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in Schleswig-Holstein teilnehmen und mit Obst und Gemüse versorgt werden können. Damit ist das Budget in Höhe von rund 814.000 Euro fast ausgeschöpft. Insgesamt stoße das Programm hier auf gute Resonanz, heißt es von Seiten der Landesregierung.

'Ziel des neuen Schulernährungsprogrammes ist die kostenlose Versorgung gerade junger Schüler mit vielfältigem und gesundem Obst und Gemüse sowie mit wertvoller Trinkmilch. Es ist ein Erfolg, dass sich so viele Grund- und Förderschulen beworben haben. Wir werden insgesamt mehr als ein Viertel der Grundschulen im Land erreichen', sagte Landwirtschaftsminister Robert Habeck. Schüler können durch das Programm erfahren, woher die Lebensmittel kommen, wie man achtsam damit umgeht und wie wichtig gemeinsame Mahlzeiten seien. Außerdem könne das neue EU-Schulprogramm Kinder motivieren, häufiger zu gesunden Nahrungsmitteln zu greifen, und dadurch Problemen wie Übergewicht entgegenwirken, erklärte er weiter.