Am 1. September steht die richtige Kennzeichnung von frischem Obst und Gemüse von den Richtlinien und Verordnungen zur Lebensmittelkennzeichnung über die Inhalte der Lebensmittelinformationsverordnung bis hin zu den Kennzeichnungsvorgaben im QS-System im Fokus.
Am 2. September erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die korrekte Kennzeichnung von be-/verarbeiteten Obst-, Gemüse- und Kartoffelprodukten: Worauf ist bzgl. der Lebensmittelinformationsverordnung sowie der Allergenkennzeichnung besonders zu achten? Welche produktspezifischen Anforderungen gibt es?
Die Online-Seminare richten sich an Mitarbeiter in Handelsunternehmen (Groß- und Einzelhandel) bzw. Be- und Verarbeitungsunternehmen, die sich mit der Kennzeichnung von Obst und Gemüse befassen.