Während der Prognosfruit-Konferenz am 10. August 2017 in Lleida, Spanien, trafen sich rund 300 Vertreter des internationalen Apfel- und Birnensektors. Zudem veröffentlichte die World Apple and Pear Association (WAPA)die europäischen Apfel-und Birne Ernte Schätzungen 2017. Die Einschätzungen bei Äpfeln wurden von 21 Ländern der EU, bei Birnen von 19 abgegeben.
Die Birnenernte wird mit 2.148.000 t relativ stabil bleiben und nur um 1 % sinken, aber um 8% geringer liegen als im Durchschnitt der letzten drei Jahre. Deutschland fährt in diesem Bereich Verluste von 46 % ein, Belgien meldet 7 % weniger und die Niederlande ein Minus von 18 %. Italien rechnet mit 719.000 t, das ist ein Plus von 5 % gegenüber 2016. Deutlich mehr Birnen (6.000 t) liefert Kroatien.
Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe des Fruchthandel Magazins.