Die Experten gehen davon aus, dass die diesjährige Apfelernte in Polen um 17 % größer sein wird als im Vorjahr und bei 3,4 Mio t (2019: 2,9 Mio t) liegen wird. In Bezug auf den Drei-Jahres-Durchschnitt bedeutet dies jedoch einen Ertragsrückgang von 4 %.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr wird bei den meisten Sorten eine Produktionssteigerung erwartet. Bei Idared wird mit einem Anstieg von 390.000 t (+11 %) gerechnet. Verglichen mit dem Drei-Jahres-Durchschnitt ist das immer noch ein Rückgang von 25 %. Auch Golden Delicious legte um 11 % zu. Laut World Apple and Pear Association (WAPA) wird sich die Ernte dieser Apfelsorte auf 300.000 t belaufen und damit 7 % weniger als im 3-Jahres-Durchschnitt betragen. Dr. Henriette Ullmann
Lesen Sie demnächst mehr im Fruchthandel Magazin.