Santa Cruz, ein Bezirk in der Provinz Palpa in Ica, habe ein tropisches Klima, das den Anbau von Granatapfel fördere, da es den Reifeprozess der Früchte beschleunige und im Gegensatz zu anderen Orten bis zu einem Monat früher als erwartet geerntet werden könne. Verbessert werden sollen die Prozesse durch den Einsatz neuer Technik wie manuellen Erntescheren, Zweihand-Baumscheren, Baumsägen, Zerstäubern, Leitstrukturen, Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Geflügelguano.
Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen durchschnittlich zwei Jahre. Ausfuhren gehen bereits nach Russland und Singapur, im Januar 2018 habe man Kontakt mit Israel aufgenommen.
Zudem habe man technische Hilfe sowie Beratung im Bereich Ernährung und Gesundheit zur Verfügung gestellt, um die Qualität des Produkts zu erhöhen.