In den Monaten März und April haben sich die Exportzahlen nach Informationen von Promperu um ein Drittel auf 8.424 t erhöht.
Wesentliche Erhöhungen sind in den Exporten nach Großbritannien (1.791 t, +38 %), in die Niederlande (1.376 t, +177 %) und nach Irland (591 t, +184 %), während das benachbarte Kolumbien den höchsten Anstieg von 233% auf 150 t verbuchen kann.
Insgesamt erhielt die Europäische Union 3.760 t was einen Anstieg von 83 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.
Die USA sind mit einer Zunahme von 6 % und 2.144 t nach wie vor der größte Empfänger peruanischer Mandarinen, während die Exporte nach Kanada um 4 % auf 1.856 t gefallen sind.