Das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) habe für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit fünf Verladezentren gebaut die es den Erzeugern ermöglicht habe, größere Mengen zu verarbeiten, berichtet freshfruitportal. Zudem habe das Hilfsprogramm technische Unterstützung bei der Steigerung der Produktivität und der Qualitätskontrolle angeboten und den Landwirten geholfen, direkte Exportverbindungen in die Niederlande, Belgien, Italien, Deutschland und Südkorea aufzubauen. Mit 72 % sind die Niederlande Hauptabnehmer peruanischer Bio-Bananen, gefolgt von Italien mit 22 %.